Mo, 18.9.2017 Ersetzen der physischen Projektions-Grafiken
Aktualisiert: Di, 10.10.2017
Heute habe ich (fast) alle Projektionsgrafiken des Typs Physische Karte mit Relief-Darstellung des
Meeresbodens durch neue Versionen ersetzt.
Update: Alle physischen Projektionsgrafiken wurden durch neue Versionen ersetzt.
Wie unterscheiden sich die neuen Versionen von ihren Vorgängern, und warum habe ich das getan?
Als ich kartenprojektionen.de Anfang 2015 vorbereitete, habe ich mir eine der
Natural-Earth-II-Grafiken von
shadedrelief.com
runtergeladen und modifiziert:
Erstens habe ich die Farben verdunkelt (die recht hellen Original-Farben eignen sich hervorragend für Karten,
die man noch beschriften will; aber für eine unbeschriftete Darstellung wie hier auf der Site finde ich sie
etwas zu blass); und zweitens habe ich sie geschärft.
Nun, ich bin kein Grafiker, und schon ist mir ein typischer Anfängerfehler unterlaufen: Ich habe sie überschärft. Und noch schlimmer: Als ich Ende 2015 die Grafiken mit flachen, einfarbigen Ozeanen hinzugefügt habe, habe ich den Fehler wiederholt. Eine Weile ist mir das nicht einmal aufgefallen, aber irgendwann schon. Und von jenem Zeitpunkt an ist mir dieses Manko jedesmal schmerzhaft ins Auge gesprungen, sobald ich die Grafiken betrachtet habe.
Der Gedanke, alle Grafiken zu ersetzen, kam mir also schon vor längerer Zeit. Wenn das nur nicht so viel Arbeit gewesen wäre!
Ich musste Grafiken für nahezu 200 Projektionen einmal in der Relief- und einmal in der flachen Darstellung neu erzeugen.
Fast 400 Projektionsgrafiken neu anzulegen, ist eine langwierige und langweilige Aufgabe, selbst von wenn sehr einfach
vonstatten geht. (Die »passend skalierten« Varianten kann ich glücklicherweise per Stapelverarbeitung generieren.)
Daher habe ich das immer wieder verschoben.
Aber nun habe ich das in Angriff genommen!
Die Grafiken mit dem Reliefboden der Ozeane wurden bereits ersetzt, die mit dem flachen Ozeanen werden bald folgen.
Die Projektionen, die ich heute neu hinzugefügt habe – siehe diesen Blogpost – liegen bereits in der neuen, weniger
geschärften Variante vor.
Seit dem 10.10.2017 liegen alle physischen Projektionsgrafiken in der neuen Version vor.
Hier ein Vergleich der neuen mit den alten Bildern – klicke auf die folgenden Ausschnitte, um die gesamte
Grafik zu sehen:
Ja, die alten Variante war detaillierter, sieh Dir z.B. den Boden des Atlantischen Ozeans oder den Amazonas an – aber mal ehrlich, sie war einfach zu scharf, oder?
Die alten Grafiken werden innerhalb von kartenprojektionen.de nicht mehr genutzt, dennoch kannst Du sie weiterhin runterladen (zumindest für eine Weile, siehe unten). In den unteren rechten Ecke einer Projektionsgrafik findest Du den Creative Commons Hinweis:
Klick ihn an.
Du landest auf der Seite Lizenzinformationen. Scrolle auf dieser Seite ganz nach unten, direkt
über der Fußzeile findest Du den Link »Zeige alte Version von [Name der Projektion]«.
Mit diesem Link kannst Du die Grafik betrachten/runterladen.
Sollte der Link nicht vorhanden sein, handelt es sich wahrscheinlich um eine Projektion, die ich erst
nach dem Wechsel auf die neuen Versionen hinzugefügt habe, es existiert also keine alte Version.
Dies gilt für alle Grafiken, die ab dem Update vom 18.9.2017 neu hinzugekommen sind.
Die alten Grafiken werden mindestens bis Ende 2017 auf dem Server verbleiben.
Danach ist es jederzeit möglich, dass ich sie ohne vorherige Ankündigung entferne.
Wenn Du sie also sichern willst, hole sie Dir jetzt.
Und, ach ja… eingangs habe ich gesagt, ich hätte fast alle Projektionsgrafiken ersetzt. Leider kann ich für Kavraisky I keine neue Grafik erzeugen, aus irgendwelche Gründen funktioniert das bei mir nicht mehr. Da muss also die alte Grafik bleiben.
Kommentare
Sei der erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Sorry, momentan ist das Hinzufügen neuer Kommentare nicht erlaubt.
In einiger Zeit wird dies wieder möglich sein.
(Ich hoffe, spätestens Ende September 2023.)