Fr, 15.1.2021 Mehr Umbeziffern für d3-geo-projections
Wagners Transformationsmethode (das Umbeziffern) angewandt auf Wagner I, II, III, IX und einige andere Projektionen mit gleichabständigen Parallelkreisen in einer Implementation für d3-geo-projections.
Do, 7.1.2021 Neues bei den Canters-Projektionen
Ich habe sechs Canters-Projektionen hinzugefügt. Drei andere wurden umbenannt.
So, 3.1.2021 14 Projektionen für 2021 (Teil 1)
Eine Artikelserie über meinen 2021er Projektionskalender: Januar.
Fr, 1.1.2021 14 Projektionen für 2021 (Intro)
Eine Artikelserie über meinen 2021er Projektionskalender: Vorwort.
Do, 24.12.2020 Die Frančula Projektionen
Ich habe 14 neue Projektionen zur Website hinzugefügt, entwickelt von Nedjelko Frančula (1971).
Fr, 4.12.2020 12 Projektionen für 2020 (Teil 12)
Eine Artikelserie über meinen Projektionskalender: Dezember.
Do, 12.11.2020 12 Projektionen für 2020 (Teil 11)
Eine Artikelserie über meinen Projektionskalender: November.
Do, 12.11.2020 12 Projektionen für 2020 (Teil 10)
Eine Artikelserie über meinen Projektionskalender: Oktober.
Mo, 9.11.2020 12 Projektionen für 2020 (Teil 9)
Eine Artikelserie über meinen Projektionskalender: September.
Aktualisiert! Di, 22.9.2020 Projektionen für 2020: Eine Verzögerung
Die Fortsetzung der Artikelserie über meinen Projektionskalender wurde ausgesetzt.
Sa, 8.8.2020 12 Projektionen für 2020 (Teil 8)
Eine Artikelserie über meinen Projektionskalender: August.
Mi, 1.7.2020 12 Projektionen für 2020 (Teil 7)
Eine Artikelserie über meinen Projektionskalender: Juli.
Mi, 10.6.2020 12 Projektionen für 2020 (Teil 6)
Eine Artikelserie über meinen Projektionskalender: Juni.
Sa, 2.5.2020 12 Projektionen für 2020 (Teil 5)
Eine Artikelserie über meinen Projektionskalender: Mai.
Fr, 3.4.2020 12 Projektionen für 2020 (Teil 4)
Eine Artikelserie über meinen Projektionskalender: April.
So, 8.3.2020 12 Projektionen für 2020 (Teil 3)
Eine Artikelserie über meinen Projektionskalender: März.
Di, 4.2.2020 12 Projektionen für 2020 (Teil 2)
Eine Artikelserie über meinen Projektionskalender: Februar.
Aktualisiert! Mi, 15.1.2020 Wagner II, lentikuläre Variante
Lentikuläre Variante von Wagners pseudozylindrischer Projektion mit sinusförmigen Meridianen und vorgeschrieber Flächenverzerrung. Und ein flüchtiger Blick auf den lentikulären Wagner I und III.
Mo, 13.1.2020 12 Projektionen für 2020 (Teil 1)
Eine Artikelserie über meinen Projektionskalender: Januar.
Fr, 10.1.2020 12 Projektionen für 2020 (Intro)
Eine Artikelserie über meinen Projektionskalender: Vorwort.
Mi, 1.1.2020 Zwei neue Projektionen, drei Varianten, einige Korrekturen
Zwei neue Projektionen: Bertin-Rivière und Györffy E. Drei neue Varianten bereits gelisteter Projektionen. Und ein paar Korrekturen/Anpassungen.
Mo, 3.6.2019 Vier winkeltreue polyedrische Projektionen und mehr
Ich habe vier winkeltreue polyedrische Projektionen hinzugefügt, und zwei weiterer einer anderen Art.
Sa, 13.4.2019 Terra X, Die Vermessung der Erde: Ein paar Mängel
In der ZDF-Fernsehsendung Terra X: Die Vermessung der Erde (Teil 2) wurden ein paar Minuten der Mercator-Projektion gewidmet, leider mit ein paar Ungenauigkeiten/Fehlern.
Di, 15.1.2019 Zwei weitere Wagner-Varianten
Eine Kurzvorstellung von zwei Varianten des Wagner VII und VIII, die ich mir ausgedacht habe.
Aktualisiert! Fr, 4.1.2019 Neu: Vier polyedrische Projektionen
Vier neue polyedrische Projektionen sind auf meiner Website gelandet; dazu gibt es auch ein kleines Update auf der Website selbst.
Mo, 26.11.2018 Die Equal Earth Projektion
Ein neuer pseudozylindrischer flächentreuer Entwurf von Šavrič, Patterson, Jenny.
Brauchen wir so etwas überhaupt?
Aktualisiert! Di, 28.8.2018 Neue Projektionen
Einige Ergänzungen bei den Projektionen von McBryde-Thomas und Canters; zwei neue Ansichten von Gringorten; der ganz neue, ganz andere Kramer VII; und der ganz neue, nicht so andere Equal Earth.
Mo, 6.8.2018 Die flächentreuen Strebe-Projektionen von 1992
1992 kreierte Daniel »daan« Strebe eine Serie von flächentreuen Entwürfen, indem er sechs existierende Projektionen modifizierte. Wir sehen uns die Serie genauer an.
Aktualisiert! Fr, 8.6.2018 Neues bei den Wagner-Variationen
Geocart 3.2 veröffentlicht.
Einige neue Optionen beim WVG.
Eine Implementation für d3-geo-projections.
Aktualisiert! Mo, 15.1.2018 Ein flächentreuer Entwurf nach Art der AuthaGraph-Karte
Unter Verwendung der van-Leeuwen-Projektion bastle ich eine Weltkarte, die gewisse Ähnlichkeiten zur AuthaGraph-Karte zeigt, aber echte Flächentreue aufweist.
Mo, 1.1.2018 Neues auf kartenprojektionen.de
Geänderte Grafiken für die Darstellung der Tissot’schen Indikatrix und eine Reihe neuer Projektionen.
Aktualisiert! (3×)! Fr, 27.10.2017 Die Sinucyli-Projektion
Die Sinucyli-Projektion ist eine neue, anpassbare flächentreue pseudozylindrische Kartenprojektion. Sie ist so neu, dass sie bisher noch nicht einmal offiziell vorgestellt wurde. Schauen wir sie uns also an und entdecken ihre Besonderheiten!
Hinweis:
Ich habe am 4. Januar 2018 ein wichtiges Update hinzugefügt. Wenn Du den Artikel vorher gelesen hast, wirf noch einmal einen Blick hinein!
Di, 10.10.2017 Alle Grafiken ersetzt!
Das Update der Projektionsgrafiken ist nun komplett.
Mo, 18.9.2017 Neues auf kartenprojektionen.de
Neue Projektionen, neue Grafiken und mehr: Eine Auflistung der aktuellen Änderungen und Neuheiten.
Aktualisiert! Mo, 18.9.2017 Ersetzen der physischen Projektions-Grafiken
Alle physischen Projektionsgrafiken wurden durch neue Versionen ersetzt (oder werden in Kürze ersetzt). Hier nenne ich die Gründe dafür.
Mo, 18.9.2017 Die Cabot-Projektion
Ein paar Worte über die Cabot-Projektion und ihre Modifikation, die ich auf die Site gestellt habe.
Mo, 18.9.2017 Mein Kartenprojektions-Blog
Ein paar einleitende Worte zu diesem Blog.